Ostseetörn 17. bis 24. Mai 2019

An unserem diesjährigen Segelabenteuer nahmen 7 Vereinsmitglieder und eine Gastseglerin (Bettina) teil. Mit zwei nahezu baugleichen Oceanis 37 waren wir eine tolle Woche auf der Ostsee unterwegs. Der Bericht wurde von Anke aus Sicht der „Rock'n Roll“ und von Bettina aus Sicht der „Hornet“ geschrieben.
Los geht’s:
Skippertraining 2019
Ein Training für Skipper
Ein bisschen Unsicherheit war schon vorhanden. In der extra für das Skippertraining angelegten Whatsapp ‑ Gruppe tauchten Nachrichten auf mit dem Inhalt: „Meinst du es findet statt?“ oder „Willst du nicht lieber mal anrufen?“
Doch es war zu spät. Die Ereignisse überschlugen sich. Enjoy ‑ Sailing schrieb: „Das Skippertraining fällt auf Grund der Wetterverhältnisse leider aus!“ Wir rätselten. An unserem Mut kann es nicht gelegen haben, der war ungebrochen. Hatte der Skipper-Trainer Angst bekommen?
Ein Plan-B musste her. Fahren wir nach Usedom? Nein, wir waren zu Größerem bereit! Nach kurzer Recherche im Internet stand das Ziel fest. Schnell noch ein Hotel gebucht, fertig. Es sollte ein Training für Skipper sein, ein Whiskytasting.
Am Freitagmittag führen wir wie geplant los. Nur das Ziel war ein anderes, Limburg. Angekommen bezogen wir kurz unsere Kajüten und dann ging es los das Hafengebiet erkunden. Am Abend trafen wir uns dann, wie es für Segler im Hafen wohl üblich ist, in einer Kajüte auf einem Umtrunk und spielten Karten.
Am Samstagabend hatten wir das Whiskytasting. Im Gewölbekeller einer Gaststätte bekamen wir ein Vier ‑ Gänge ‑ Menü. Zwischendurch gab es Wissenswertes über Schottland, über Whiskybrennereien und natürlich auch über Whisky selbst. Und!!! Es gab Whisky zum probieren. Ich fand es war eine sehr gelungene Veranstaltung, wir haben viel gelernt.
Es grüßen euch.
Hubert, Patrick, Rasmus und Lutz
***

IJsselmeertörn 14. - 18.05.2018
Unsere Crew – Simone, Heide, Patrick, Bernd, Birgit und ich – traf sich um kurz nach 10.00 Uhr in Jöllenbeck von wo aus wir dann gemeinsam zum nächsten Getränkemarkt fuhren, denn wir hätten fast das Wichtigste vergessen: Alster für alle Nichtsogernebiertrinker, damit wir die zukünftigen Anlegerbiere gemeinsam genießen konnten.
Als dann also wirklich alles an Bord war, gings los Richtung Holland. Zwar konnten wir erst um 16.00 Uhr offiziell unsere Yacht übernehmen, aber die freundlichen Enjoy-Sailing-Mitarbeiter waren bei unserer Ankunft um 14.00 Uhr schon so weit, dass wir aufs Boot konnten. Gewissenhaft wurde alles überprüft, kleinere Macken dokumentiert und fotografiert und als man uns noch die Heizung und das Umbauen des Salontisches erklärt hatte (das ist eine eigene Geschichte), war das Boot unser.

Greiftörn vom 03.-06.05.2018
Am Donnerstag Mittag sammelten Werner und Anne mich und Dietmar ein und es ging los Richtung Greifswald. Von Bielefeld ein wenig A2, dann über Celle und Uelzen an Schwerin vorbei auf die A20 bis zum Liegeplatz der Greif im Ortsteil Wieck. Das Navi leistete gute Arbeit und wir hatten kein Problem, die Greif zu finden.
Bei tollem Wetter checkten wir ein und bezogen unsere Kojen. Ein wenig überrascht waren wir schon, als wir den „Schlafsalon“ betraten.

Segelwoche Kroatien 12.05. – 20.05.2017
von Carola Hülshoff
Protagonisten:
Thomas und Birgit (Unser Vorsitzender und seine bessere Hälfte ?)
Stefan und Lukas (Vater und Sohn)
Simone (hatte finanziell den Hut auf)
Bernd (Neu-Segler)
Wolfgang (Skipper)
Carola (Neu-Seglerin)
Am 12.5 ging es endlich los: Nach wochenlanger Planung und den ersten Besprechungen noch bei Tee und Spekulatius, war es so weit. Treffen zunächst bei Thomas, dann bei Stefan, Aufteilen des Gepäcks und der Personen auf zwei Autos. 22:00 ...wir waren gar nicht müde, sondern voller Vorfreude und entsprechend aufgeregt.
Herbsttörn im Ijsselmeer
Eine Woche Ijsselmeer und Wattenmeer hatten wir uns vorgenommen, Werner Reilmann, Dieter und ich.
Das Auto wie immer vollgepackt bis unters Dach, kamen wir am Montag in Lemmer an. Um 14:00 Uhr konnten wir unser Boot übernehmen, eine Bavaria Cruiser 32 namens „Feti“. Info vom Vercharterer: Heute nicht raus aufs Ijsselmeer, 7 Bft. Na dann: Boot einräumen. Nachdem wir uns eingerichtet hatten, bezog sich der Himmel und öffnete die Schleusen. Naja, es gibt auch ein gutes Restaurant dort, da gings erstmal rein. Segeln wurde auf Morgen verschoben.
Törnbericht IJsselmeer
11. Mai 2017 bis 15. Mai 2017
Ankunft
Von Donnerstag den 11.Mai bis Montag den 15.Mai fand in diesem Jahr ein Ijsselmeer Törn des MRV Bielefeld statt.
Trockentraining mit Detlef Martin

Am 26.04.2017 fand in unserem Vereinsheim ein Trainingsabend mit Detlef Martin statt.
Ostseetörn 2016

Ostwestfalen auf Ostseetörn
Schon bei der Planung unseres diesjährigen Ostseetörns war klar, dass wir mit nur einer Yacht nicht zurechtkommen würden. Die Anfragen potenzieller Mitsegler häuften sich und schließlich wollten zwölf Vereinsmitglieder mit uns in See stechen. Zwei 40-Fuß-Yachten waren somit gut ausgelastet.
MRV im Kurvenrausch

Das Wetter versprach eigentlich nicht das Beste zu werden, als wir unsere Motorradtour starteten. Also vorsichtshalber die Regenkombi eingepackt und einen dicken Pullover mehr mitgenommen, so trafen wir uns am Freitagmittag bei Stefan, Ziel: Eifel.
Wir: Marion und Stefan, Birgit und Thomas, Simone und ich. Petra konnte uns krankheitsbedingt leider nicht begleiten.